WACHTBERG. Am 19. April wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf die B122 alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war die Ladung eines Kleintransporters in Brand geraten. Auch die Wiese und angrenzende Sträucher nahe dem abgestellten Fahrzeug ...
STEYR. Die diesjährige Frühjahrsversammlung der Kleinen Historischen Städte fand in der Sonnenstadt Lienz statt. Die Teilnehmer aus den 16 Mitgliedsstädten diskutierten intensiv über die künftigen Online- und Social Media Aktivitäten. Mit der neuen Schatzkarte erkundeten sie ...
STEYR. Der Smart Innovation Steyr Stammtisch 4.0 bei Elektro Kammerhofer am 7. Mai ab 17:00 Uhr lässt die Herzen von IoT (Internet of Things) Interessierten höher schlagen. Unter dem Titel „Smart Home - Intelligentes Wohnen“ geben die Unternehmen Elektro Kammerhofer, ...
STEYR. Mit dem 3:1 gegen Gurten konnten die Rot-Weißen letztes Wochenende endlich den ersten Pflichtspielsieg 2018 feiern. In dieser Tonart soll es auch beim letzten OÖ-Derby der Saison am Samstag in Stadl-Paura weiter gehen. "Wir sind sicher nicht in der Situation, ...
STEYR. Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes- Krankenhaus Steyr. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern ...
STEYR. Parabene, Sulfate und Silikone in Kosmetikprodukten sind umstritten. Immer mehr Kosmetikhersteller verzichten deshalb auf diese Inhaltsstoffe. Monika Leitners Friseure mit Herz bieten in Steyr mit Biolage R.A.W. eine natürliche Alternative ...
STEYR. Die Pflegeausbildungen an den gespag-Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Steyr und Kirchdorf waren in den vergangenen Jahren geprägt von historischen und gesellschaftlichen Ereignissen, die Einfluss auf ...
STEYR. 30 Wirbelsäulenspezialist/innen aus Österreich und Deutschland trafen sich um über komplexe Fälle und Komplikationen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und über die Volkskrankheit Nr. 1 – die Osteoporose – zu diskutieren. Die Unfallchirurgie ...
STEYR. Zwölf neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Steyr, die gleichzeitig den Abschluss zum „Bachelor of Science in Nursing“ erworben ...
STEYR. Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes- Krankenhaus Steyr. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern ...
KIRCHDORF. Die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes und die dazugehörigen Vorbereitungen sind allen Müttern und Vätern ein großes Anliegen. Das Landes- Krankenhaus Kirchdorf bietet ...
STEYR. Im Spitalsalltag kommt es oft – aufgrund von parallel zu behandelnden Krankheiten oder Begleitsymptomen – zur Verabreichung von mehreren Medikamenten gleichzeitig (Polypharmazie). Um Wechselwirkungen ...
STEYR/KIRCHDORF. Eine ausreichende gesundheitliche Grundversorgung sollte nicht nur Menschen in unseren Breitengraden zugänglich sein – die Landeskrankenhäuser Steyr und Kirchdorf unterstützen ...
STEYR. Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes- Krankenhaus Steyr. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern ...
STEYR. Frühchen oder Babys, die nach einer komplizierten Geburt besondere Bedürfnisse haben, verbringen zumeist ihre ersten Tage oder Wochen in einem Inkubator, umgangssprachlich besser bekannt als ...
STEYR. Erkältungskrankheiten haben im Winter Hochkonjunktur. Wer an grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Mattheit oder geschwollenen Lymphknoten leidet, könnte sich derzeit aber auch eine andere Viruserkrankung zugezogen ...
STEYR. An der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am LKH Steyr können fünf Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert werden, die sich grundlegend voneinander ...
STEYR. Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes- Krankenhaus Steyr. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern ...
STEYR. Auch 2016 war für das LKH Steyr wieder ein erfolgreiches Geburtenjahr. Mit 1.067 Babys durchbrach das Spital erneut die 1.000er-Marke und reicht an das hervorragende Ergebnis des ...