STEYR. Das Unternehmen Fernwärme Steyr bietet zum Thema Fernwärme einen Sprechtag im Foyer des Steyrer Amtsgebäudes Reithoffer an (Pyrachstraße 7). Termin ist Freitag, 17. März 2023, von 14 bis 17 Uhr ...
- Zugriffe: 234
STEYR. Das Unternehmen Fernwärme Steyr bietet zum Thema Fernwärme einen Sprechtag im Foyer des Steyrer Amtsgebäudes Reithoffer an (Pyrachstraße 7). Termin ist Freitag, 17. März 2023, von 14 bis 17 Uhr ...
STEYR. Das Stahlschnitt-Werk „Die Menschheitszukunft“ von Michael Blümelhuber hat vor kurzem als Leihgabe im Stadtmuseum am Grünmarkt seinen Platz gefunden. Dietmar Loy, der Besitzer des Werks, überlässt „Die Menschheitszukunft“ der Stadt Steyr und bekommt im Gegenzug eine im 3-D-Verfahren hergestellte Version des Kunstwerks, ein sogenanntes Digitalisat ...
STEYR-LAND. Eine Polizeistreife wollte einen 25-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land am 27. Jänner gegen 2:20 Uhr im Gemeindegebiet von Schiedlberg zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle anhalten. Anstatt stehen zu bleiben, versuchte der 25-Jährige zu entkommen ...
STEYR. Das BMW Group Werk Steyr baut um, damit es künftig eine noch breitere Antriebs-Palette abdecken kann: Ab 2025 werden hier neben Diesel- und Benzinmotoren auch elektrische Antriebe produziert. Insgesamt investiert die BMW Group dafür rund 1 Milliarde Euro in den Standort. Bereits im vergangen Halbjahr wurden umfangreiche Maßnahmen gesetzt ...
ST. ULRICH. Am Montag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 10:30 Uhr zum dritten Mal in Folge zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Diesmal war ein Klein-LKW eines Zustelldienstes am Kaltenbrunnerweg ins Rutschen geraten. Das Fahrzeug stand am Straßenrand und die fahrerseitigen Räder steckten im Straßengraben fest ...
ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mitteregg-Haagen musste am 20. Jänner um kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Lenker hatte aufgrund der Schneefahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war von der Straße abgekommen ...
STEYR. Die Impfzeiten der Landesimpfstraße im Hey! Steyr, betrieben durch das Rote Kreuz Steyr, ändern sich ab 30. Jänner ...
STEYR. Der Verein Stadtmarketing Steyr ist am Donnerstagabend von der Mitgliederversammlung offiziell aufgelöst worden. Die Aufgaben des Stadtmarketings werden in Zukunft vom TIC und der Kulturabteilung übernommen: Das Leerstands-Management wird im Technologie-Zentrum TIC angesiedelt, das Thema Veranstaltungen in der Kulturabteilung des Magistrates ...
STEYR-LAND. Ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land war am 23. Jänner gegen 17:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wartberger Straße L1330 von Bad Hall kommend in Fahrtrichtung Kirchdorf an der Krems unterwegs. Am Beifahrersitz saß ein ebenfalls 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land ...
STEYR-LAND. Am Montag (23.1.) um 23:27 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einer Fahrzeugbergung auf das Herndleck gerufen. Unmittelbar nach dem Parkplatz Herndleck, auf 800 Meter Seehöhe kam ein Autolenker der talwärts unterwegs ins Schleudern ...
STEYR/REGENSBURG. Nach einer starken ersten Halbzeit musste sich der SK BMD Vorwärts Steyr am Samstag beim deutschen Zweitligisten SSV Jahn Regensburg klar mit 0:4 geschlagen geben. Weil aufgrund von Verletzungen und Krankheit sieben Kaderspieler fehlten reiste der SKV nur mit einem 18-Mann-Kader nach Bayern ...
STEYR. Eine vorerst unbekannte Person schlug mit einer Bierflasche die Eingangstür bei einem Geschäft in Steyr ein und flüchtete nach Auslösung des akustischen Alarms, ohne in das Geschäftsinnere eingetreten zu sein und einen Diebstahl begangen zu haben, auf den Ennskai. Aufgrund der Videoaufzeichnung der Stadtplatzüberwachung konnte gegen 0:50 Uhr die gesuchte Person von einer Polizeistreife am Ennskai im Bereich des Rathauses stadtauswärts gehend angetroffen werden ...
STEYR/BERLIN. Von Nachwuchs, über Weltmeister bis zu Olympiasiegern. Der Startschuss für die 110. Auflage der Sixdays in Berlin fällt am 27. Jänner 2023. Nach einer Corona bedingten Pause meldet sich das Traditionsevent mit neuem Format zurück ...
STEYR/ST. VALENTIN. Im Zuge des geplanten Ausbaus der Westbahnstrecke soll am Bahnknoten St. Valentin nur mehr die Westbahn mit schnellen Verbindungen stoppen, so die mit Stand 21. Jänner vorliegenden und auf der Homepage platzierten Pläne des Verkehrsministeriums ...
OÖ. Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle des Vereins „Herzkinder Österreich“ ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 24.029,50 Euro. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für herzkranke Kinder zu spenden ...