SEHENSWÜRDIGKEITEN. Am Ende der Steyr-Brücke erhebt sich der zweitürmige Barockbau der Michaeler-Kirche (1635-1677). Der Giebel zwischen den Türmen zeigt ein Fresko des hl. Michael mit dem Sturz der gefallenen Engel ...
- Zugriffe: 14295
SEHENSWÜRDIGKEITEN. Am Ende der Steyr-Brücke erhebt sich der zweitürmige Barockbau der Michaeler-Kirche (1635-1677). Der Giebel zwischen den Türmen zeigt ein Fresko des hl. Michael mit dem Sturz der gefallenen Engel ...
SEHENSWÜRDIGKEITEN. Ein wegweisender Kirchenbau mit überzeugender sakraler Ausstrahlung wirkt als spirituelles und kulturelles Zentrum von Steyr-Restho ...
SEHENSWÜRDIGKEITEN. Die sogenannte "Neustifter Kapelle" wird als die Wiege der Pfarre Ennsleite bezeichnet. Sie war eine sehr beliebte Andachtsstätte, die das ganze Jahr hindurch von hunderten von Steyrer gern besucht wurde ...
SEHENSWÜRDIGKEITEN. Ende des 15. Jh. gründeten Dominikaner hier ein Kloster, welches im 16. Jh. durch Hochwasser und Brand zur Gänze zerstört wurde. Mitte des 17. Jh. erhielt die Klosterkirche ihr frühbarockes Aussehen ...