SEHENSWÜRDIGKEITEN. Am Ende der Steyr-Brücke erhebt sich der zweitürmige Barockbau der Michaeler-Kirche (1635-1677). Der Giebel zwischen den Türmen zeigt ein Fresko des hl. Michael mit dem Sturz der gefallenen Engel ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Anton Bruckner, der Musikant Gottes, war gern und oft in Steyr. Häufig verbrachte er die Sommerferien im Pfarrhof, wo er Teile seiner 8. und 9. Symphonie komponierte ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Das Wahrzeichen der Stadt Steyr gilt als einer der besterhaltenen gotischen Profanbauten des Landes. Ein Teil des Gebäudes geht bis ins 13. Jh. zurück ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Das Wohnhaus aus dem 15. Jh. war Sitz der niederen Gerichtsbarkeit und ist der älteste Teil des Gebäudekomplexes ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Dieser Fluss war viele Jahrhunderte ein wichtiger Transportweg für das Eisen aus dem Erzberg. Die Fahrt mit dem Floß war wegen der reißenden Strömungen und den großen Felsklippen sehr gefährlich ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. So wie am Stadtplatz von Steyr, sind auch an der Wasserfront die Fassaden in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben. Die schmalen Schauseiten der Häuser sind hier besonders gut sichtbar und ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. In dem lang gezogenem Gebäude befanden sich bis 1981 die Hack-Werke, der letzte größere Industriebetrieb im Wehrgraben ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. 1612 als Getreidespeicher erbaut, beherbergt er heute das Stadtmuseum von Steyr. Dieser Renaissance-Doppelgiebelbau mit reichem Sgraffitoschmuck war früher Sitz der "Innderberger Eisengewerkschaft" ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Ein wegweisender Kirchenbau mit überzeugender sakraler Ausstrahlung wirkt als spirituelles und kulturelles Zentrum von Steyr-Restho ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Die sogenannte "Neustifter Kapelle" wird als die Wiege der Pfarre Ennsleite bezeichnet. Sie war eine sehr beliebte Andachtsstätte, die das ganze Jahr hindurch von hunderten von Steyrer gern besucht wurde ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. In diesem, um 1600 erbauten Bürgerhaus, wurden bis Mitte des 19. Jh. Lebzelten, Wachskerzen und Met hergestellt ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Ende des 15. Jh. gründeten Dominikaner hier ein Kloster, welches im 16. Jh. durch Hochwasser und Brand zur Gänze zerstört wurde. Mitte des 17. Jh. erhielt die Klosterkirche ihr frühbarockes Aussehen ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Gegenüber dem Sternhaus befindet sich das Meditzhaus. Es ist nach dem ehemaligen Besitzer benannt, hat eine aufwendige Barockfassade und birgt einen der schönsten Renaissancehöfe von Steyr ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. In einem revitalisierten Fabriksensemble des 19. Jh. - einer ehemaligen Messerfabrik - wurden die einzelnen Raumensembles so flexibel gestaltet, ...

SEHENSWÜRDIGKEITEN. Der Steg beginnt beim Museum Arbeitswelt und führt über die Steyr. Von dort gelangt man über eine Wendeltreppe zum Schloss Lamberg ...

Seite 1 von 2

Kommende Events:

02
Okt
Datum: 02. Oktober 2023

02
Okt
Datum: 02. Oktober 2023

05
Okt
Datum: 05. Oktober 2023, 11:26

06
Okt
Datum: 06. Oktober 2023, 13:00

06
Okt
Datum: 06. Oktober 2023, 16:00

07
Okt
Datum: 07. Oktober 2023, 09:00

07
Okt
Datum: 07. Oktober 2023, 18:00

09
Okt
Datum: 09. Oktober 2023

11
Okt
Datum: 11. Oktober 2023, 12:30

11
Okt
Datum: 11. Oktober 2023, 15:00

12
Okt
Datum: 12. Oktober 2023

13
Okt
Datum: 13. Oktober 2023, 12:23

13
Okt
Datum: 13. Oktober 2023

13
Okt
Datum: 13. Oktober 2023

JUMI: fix menu for touch devices