VEREIN. Die Aufgaben der ÖWR Aufgabe der ÖWR ist – laut Statuten – ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen ...
- Zugriffe: 15831
VEREIN. Die Aufgaben der ÖWR Aufgabe der ÖWR ist – laut Statuten – ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen ...
VEREIN. Die Union Steyr Sektion Stocksport wurde 1977 gegründet und zählt zur Zeit 32 aktive und 10 Hobbyschützen als Mitglieder. Es gibt 3 Herrenmannschaften und 1 Damenmannschaft ...
FAKTEN & GESCHICHTE. Steyr ist eine Stadt mit eigenem Statut und mit 40.864 Einwohnern (2012), die drittgrößte Stadt Oberösterreichs nach Linz und Wels. Steyr hat eine Ausdehnung von 27 Quadratkilometern, ...
GESCHICHTE. Im 2. Weltkrieg erlitt Steyr als Industriestandort und somit als strategisches Bomberziel schwere Zerstörungen und Verluste. Der erste Angriff erfolgte am 23. Februar 1944. Er forderte 15 Tote und 55 Verletzte ...
GESCHICHTE. Trotz der zahlreichen Probleme mit denen die Stadt zu kämpfen hatte, kam es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts zu gravierenden Umänderungen im Bereich des Handwerks und des Handels ...
GESCHICHTE. Die umfangreichen und teilweise sehr persönlichen Beziehungen der Steyrer Bürger und Kaufleute zu den großen Handelsstädten Deutschlands machten sie schon früh empfänglich für neue Ideen und Geistesströmungen ...
GESCHICHTE. Schon gegen Mitte des 17. Jahrhunderts, aber speziell nach dem Sieg Prinz Eugens über die Türken, kommt es zu einem langsamen aber stetigen Aufschwung der Stadt. Viele prächtige Bauten wie die Michaelerkirche, die Marienkirche, das Cölestinerinnenstift und ...
GESCHICHTE. Zurück zur ältesten Geschichte: Die erste Nennung einer Burg erfolgt 972 in einem Bericht über die Synode zu Mistelbach des Bischofs Pilgrim von Passau und dann 985 wo von der „Stirapurhc“ die Rede ist ...
SEHENSWÜRDIGKEITEN. Bei diesem Rundweg werden Gästen und Steyrern die Schönheiten von Steyr am Nationalpark mittels der stilvoll gestalteten Stelen näher gebracht ...
SEHENSWÜRDIGKEITEN. Um 980 wurde die "Stirapurhc" erstmals genannt. Von der ursprünglichen Festung ist heute noch der mächtige Burgfried erhalten ...