Natur und wir - Gemüse und Fisch mit Aquaponik anbauen und züchten!
Lernen Sie dazu ein Pilotprojekt direkt am Bauernhof kennen! Ein Aquaponik-System funktioniert ganz einfach: Mit weniger Wartung als für einen Hühnerstall nötig ist oder Aufwand für ein Stück Land. Damit kann man auf kleinstem Raum viel Gemüse produzieren und hat man zusätzlich noch Fisch: Es ist eine Symbiose von Pflanzenanbau und Fischzucht. Diese Kultivierungsmethode basiert auf der außerordentlichen Effizienz der natürlichen Prozesse in aquatischer Umgebung. Und sie bietet gesunde Nahrung - im Verhältnis zur Zeit, die dafür aufzuwenden ist, mit reichlichem Ertrag! Es ist energie- und platzsparend und belastet die Umwelt nicht. Beispielsweise können Sie bereits mit 1,2 m x 60 cm oder 1m² am Fuß eines Erkers/eines großen Südfensters im häuslichen Maßstab damit experimentieren. Ernten Sie Qualitätsnahrung, die Sie mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben!
Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit" in Kooperation mit dem Klimabündnis OÖ.
Kursleiterin: Laëtitia Jouandet, Landarbeiterin und Aquaponik-Pionierin
TeilnehmerInnen - Beitrag: Euro 5,00
Anmeldung erforderlich: VHS Steyr, 07252/98243