STEYR. „Helfen muss man immer gleich“, sagt der Steyrer Wolf-Dieter Pichler vom Verein „Altesachen Freudemachen“. Bereits am 5. März, also wenige Tage nach Kriegsbeginn, waren er und weitere Vereinsmitglieder ins Krisengebiet unterwegs. Nun unterstützte die SPÖ Fraktion Steyr den Verein mit einer 1000-Euro-Spende ...
„Herr Pichler hat lebhaft geschildert, wie wichtig die von seinem Verein geleistete Hilfe vor Ort ist“, so Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst. Stadträtin Katrin Auer betont: „Die Spende kommt eins zu eins dort an, wo sie gebraucht wird.“
2022 waren Wolf-Dieter Pichler und Co insgesamt sechsmal mit jeweils zirka 20 Tonnen Lebensmitteln unterwegs. Für Anfang 2023 ist die nächste Fahrt geplant. Ziel ist ein Grenzgebiet zu Rumänien, wo rund 250.000 Flüchtlinge leben, in etwa 80 Prozent davon sind Kinder.
Den Verein gibt es seit 2014, das freiwillige Engagement von Wolf-Dieter Pichler begann bereits 1989. In Grünburg hat der Verein eine Ausgabestelle für kostenlose Lebensmittel. Mehr zum Verein ist online zu lesen: https://altesachen-freudemachen.webnode.at
IBAN Spendenkonto: AT214318031205080000